Mit der Fliesenserie Millelegni fängt der qualitätsbewusste, italienische Hersteller Emilceramica den sinnlichen Zauber gemaserter Holzoberflächen ein. Dank ausgefeilter Keramiktechnologie werden die typischen Maserungen und Details des Holzes naturgetreu auf die Oberflächen der Wand- und Bodenfliesen übertragen.
Natürlichkeit zum Aufatmen
Vier ausgesuchte Holzarten aus vier Klimazonen spiegeln die vielfältige Schönheit des Naturproduktes Holz wider. Ob das naturweiß gebeizte - dem Nussbaum ähnliche - Holz des Tulpenbaumes aus Kanada, die markante Maserung der schottischen Eiche oder das glatte, silbrig schimmernde Aussehen der japanischen Esche: Die Feinsteinzeugfliesen setzen die Wertigkeit und Ausstrahlung von Holz aus aller Welt in Ihrem Zuhause perfekt in Szene.
Fliese statt Parkett
Parkett ist pflegebedürftig, muss geschliffen und sorgsam behandelt werden. Mit der Fliesenserie Millelegni können Sie das natürliche Gefühl von Holz genießen, ohne sich Sorgen um Pflege und Folgekosten bei Aufarbeitung machen zu müssen. Die Feinsteinzeugfliesen müssen weder imprägniert noch geschliffen werden: Sie sind robust, wasserundurchlässig und langlebig.
MILLELEGNI - "TAUSEND HÖLZER"
Emil ceramica reist mit seiner Kollektion durch die Welt, getreu dem Motto: Vielfältigkeit hängt von der Herkunft ab. So entstanden perfekte keramische Nachbildungen von Holzarten der Länder Kanada, Schottland, Japan, Italien und der Schweiz. Der Hersteller kreierte mit dieser hochwertigen Serie ein Tribut an die Natur mit dem Ziel, eine möglichst große Auswahl an Holzarten anzubieten. So entstanden die Fliesen Abete Ossidato, Larch, Grey Ash, Noce Selvatico und Scottish Oak.
NIE DA GEWESENE HÖLZER
Für den Parkettboden eignen sich nur bestimmte, harte Holzarten. Die wundervolle Vielfalt der Natur kann im Heim mit Echtholz nicht entdeckt werden. Anders mit Millelegni: Inspiriert von den beeindruckenden Strukturen, Maserungen, Farben und Besonderheiten von Holzarten in aller Welt ist eine Serie entstanden, die alle Türen und Tore für eine individuelle Raumgestaltung freigibt.
HINAUS IN DIE WELT
Farbnuancen entstehen oft erst durch den Gebrauch von Holz. Beispielsweise durch die Lagerung von Whiskey in Eichenholzfässern. Diese Inspiration nahm sich Emilceramica für die Serie Scottish Oak. Für Noce Selvatico wurde das spontan wachsende Walnussbaumholz zum Vorbild genommen, das ein vielfältiges Farbenspektrum in warmen Tönen aufweist. Emilceramica hat jedes auserwählte Holz liebevoll bis ins Detail nachgeahmt, um etwas ganz Besonderes zu schaffen.